Mozart ist überall
Auf Schritt und Tritt findet man in Salzburg Spuren des genialen Musikers. Was viele nicht wissen: 25 Jahre seines Lebens hat er hier in Salzburg verbracht und nur 10 Jahre in Wien. Seine Wunderkindjahre, seine Familie und seine Jugendfreunde und viele weitere interessante Fakten sind Thema dieser Führung.
Michael Haydn Führung
Der "Salzburger" Haydn ist das Thema dieses gemütlichen Spaziergangs durch die Stadt. Lernen Sie Mozarts Kollegen und Freund Michael Haydn kennen und kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt Salzburg, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte.
Termine auf Anfrage!
Mozart ist einzig aber nicht allein
Salzburg – die Musikstadt: Schon im 8. Jahrhundert erbat sich der Papst einen Organisten vom Salzburger Hof, kein anderer Ort der Welt verfügt über 1300 Jahre ununterbrochener Musikgeschichte. Vom mittelalterlichen „Mönch von Salzburg“ bis hin zum heute weltberühmten Hagen-Quartett haben zahlreiche Musikerpersönlichkeiten diese Stadt geprägt, allen voran Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Michael Haydn, aber auch Biber, Muffat oder etwa eine herausragende Harfenvirtuosin des 19. Jahrhunderts. Der Musikspaziergang beleuchtet Leben und Bedeutung all jener, die vor, mit und nach Mozart hier Musikgeschichte geschrieben haben, führt zu den Spuren ihrer Vergangenheit und offenbart so manche Anekdote aus ihrem Leben.
Unterwegs mit Mozart
Allzu oft waren Wolfgang und seine Familie bei Salzburger Adeligen und Bürgerlichen zu Gast, die herrliche Ansitze und Sommerhäuser vor den Toren der Stadt hatten (Schallmoos, Aigen, Hellbrunn, Leopoldskron, Riedenburg). Um sie zu erreichen, machen wir uns mit dem Fahrrad auf den Weg und erkunden die nähere Umgebung der Salzburger Altstadt mit jenen Villen und Schlösschen, in denen Mozart gespielt hat.